Meta Platforms: Bezahl-Abos als Reaktion für die veränderte Datenschutz-Lage in Europa!

Breakout-Pullback Trading-Strategie

Symbol: META

Rückblick: Meta hatte bisher stets kostenpflichtige Abos abgelehnt, mit der Begründung, dass seine Dienste für alle nutzbar sein sollen. Dies könnte sich nun ändern. Die Aktie hat sich im Zuge der jüngsten Börsenschwäche gut gehalten. Vergangen Freitag sahen wir den Breakout über die Trendlinie.

Meinung: Meta würde mit den Bezahl-Abos auf die veränderte Datenschutz-Lage in Europa reagieren. Der Konzern glaubt, dass mit einer werbefreien Version Bedenken von Regulierern eingedämmt werden könnten. Auf dem Smartphone soll das Abo 13 Euro kosten. Damit würde Meta die Nutzer die Abgabe bezahlen lassen, die Apple und Alphabet als Betreiber der App-Stores vom Kaufpreis einbehalten. Mit dem Ausbruch über die Trendlinie haben wir bereits ein Kaufsignal bekommen. Bei einem temporären Rücksetzer in den Bereich des Ausbruchslevels könnte man eine Long-Position eröffnen.

Chart vom 06.10.2023 – Basis täglich, 6 Monate – Kurs: 316.10 USD

Alphabet Inc

Setup: Bei einem Pullback könnte man eine Long-Position in der Aktie des Sozial-Media-Konzerns eröffnen. Die Absicherung des Trades ließe sich nach dem Entry unterhalb des EMA-50 vornehmen.

Meine Meinung zu Meta Platforms ist bullisch

Autor: Wolfgang Zussner besitzt aktuell keine Positionen in META

Bitte nehmen Sie den Disclaimer, die Interessenskonflikte und die Risikohinweise zur Kenntnis, die Sie unter https://ratgebergeld.at/disclaimer/ abrufen können.

Analyse erstellt im Auftrag von
Apple Inc

Day Trading Tips

TC2000 Die wohl beste Chart Software auf diesem Planeten.
$25 Bonuscode erhältlich über diesen Link

TC2000 Bonuscode
Aktien ab 5,- USD handeln


The post Meta Platforms: Bezahl-Abos als Reaktion für die veränderte Datenschutz-Lage in Europa! first appeared on Daytrading & Swingtrading.

You May Also Like