Starke Vorstellung!
Rückblick
Abbott produziert und vertreibt medizinische Geräte, Ernährungsprodukte, Diagnosegeräte und auch Testkits. Nachdem die Aktie Anfang des Jahres steil nach oben gezogen war, begann Ende Februar der Ausverkauf. Auf eine Konsolidierung folgte dann am 27.03. der Breakout nach oben.
Abbott Laboratories-Aktie: Chart vom 27.03.2025, Kürzel: ABT, Kurs: 131.74 USD, Tageschart Quelle: TWS

Mögliches bullisches Szenario
Nach dem Ausbruch aus der Range der letzten Tage, könnten wir einen Pullback bekommen. Im Bereich des EMA-20 ist auf Umkehrsignale zu achten.
Mögliches bärisches Szenario
Können die Bullen den Ausbruch nicht verteidigen, dürften wir einen Rückfall in die Seitwärtsbewegung bekommen. Kurse unterhalb der Breakout-Kerze wären ein Indiz für nachlassende Dynamik.
Meinung
Am Donnerstag bestätigten die Analysten von Oppenheimer ihre Outperform-Bewertung für die Aktien von Abbott Laboratories mit einem Kursziel von 134 US-Dollar. Das Unternehmen hatte die CE-Kennzeichnung für seinen Volt PFA-Katheter erhalten. Die CE-Kennzeichnungsgenehmigung ist nicht nur ein wichtiger regulatorischen Erfolg für Abbott, sondern könnte auch den Weg für einen beschleunigten Zeitplan für die FDA-Zulassung ebnen. Charttechnisch wird diese Nachricht gefeiert. Für Neueinstiege sollte man auf einen Rücksetzer warten.
Quellennachweise, Meinung und sonstige Daten
- Aktuelle Marktkapitalisierung: 219.58 Mrd. USD
- Durchschnittsvolumen der letzten 20 Tage: 992.95 Mio. USD
- Meine Meinung zu Abbott Laboratories ist bullisch
- Quellennachweis: –
- Autor: Wolfgang Zussner
Veröffentlichungsdatum: 15.02.2025
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte
Personen, die Anlageempfehlungen erstellen und weitergeben, sind nach der Verordnung (EU) 596/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. April 2014 über Marktmissbrauch (Marktmissbrauchsverordnung) verpflichtet, alle Beziehungen und Umstände offenzulegen, bei denen damit gerechnet werden kann, dass sie die Objektivität der Empfehlung beeinträchtigen. Dies umfasst insbesondere Interessen oder Interessenkonflikte aller Personen, die die Information erstellt haben bzw. an der Erstellung beteiligt waren.
Der Finanzinformationsdienst ist verpflichtet, Interessenskonflikte bei der Erstellung oder Weitergabe von Anlageempfehlungen oder Anlagestrategieempfehlungen in geeigneter Weise offenzulegen.
In diesem Zusammenhang weisen wir auf folgendes hin:
Es liegt ein Interessenskonflikt vor, weil der Ersteller dieser Anlageempfehlung Positionen in ABT hält. Dadurch unterliegen wir bei dieser Empfehlung einem Interessenkonflikt zwischen unserem Anspruch, einer unvoreingenommenen Empfehlung zu veröffentlichen, und der Möglichkeit von einer durch die Publikation resultierenden Kursentwicklung zu profitieren.
Bitte nehmen Sie den Disclaimer und die Risikohinweise zur Kenntnis, die Sie unter https://ratgebergeld.at/disclaimer/ abrufen können.
Analyse erstellt im Auftrag von

The post Abbott Laboratories: Pullback als Einstiegschance nach Breakout! first appeared on Daytrading & Swingtrading.